Ihr Mentaltrainer aus der Schweiz

Das Trainingsprogramm der Mentaltrainer MW GmbH ist ein wissenschaftlich fundiertes Ausbildungs- und Beratungskonzept. Es gliedert sich in drei leistungs- und gesundheitsrelevante Bereiche, deren Bedeutung seit Jahren zunehmend anerkannt wird: Mentaltraining, schnelleres Lesen und Ernährung.

Zeitdruck, Qualität, Effizienz, Konkurrenz und ein sich schnell verändernder Markt fordern vom einzelnen Menschen regelmässig Höchstleistungen, die mit jenen von Spitzensportlern vergleichbar sind. Als Mentaltrainer sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Leistung dann abrufen können, wenn es wirklich darauf ankommt. Schnelleres Lesen schenkt Ihnen mehr Zeit. Und eine ausgeglichene Ernährung unterstützt den Körper dabei, die geforderte Leistung zu erbringen und gleichzeitig gesund zu bleiben.

Mentaltraining im Sport wie im Beruf

Mentale Trainingsformen helfen nicht nur Spitzensportlern, ihre Leistungen zu erbringen, sondern werden zunehmend auch in der Berufswelt angewendet. Das ist nicht weiter erstaunlich, da es in beiden Bereichen um Höchstleistungen geht.

Im Job kann ein enormer Druck entstehen, wenn es beispielsweise gilt, ein Projekt kompetent und anschaulich zu präsentieren, vor Mitarbeitenden souverän aufzutreten, ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen oder in Konfliktsituationen die eigenen Emotionen zu kontrollieren. Auch das Bestreben, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen, stellt für viele eine grosse Herausforderung dar.

Durch unser Mentaltraining lernen Sie, konstruktiv mit Veränderungen umzugehen, geeignete Massnahmen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und betroffene Mitarbeitende mit einzubeziehen.

Durch mentales Training zu mehr beruflichem Erfolg

Das Konzept der Mentaltrainer MW GmbH aus der Schweiz wird seit Jahren im Leistungssport von mehreren Nationalmannschaften und zahlreichen Spitzensportlern erfolgreich angewendet. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen haben wir ein Konzept entwickelt, das speziell auf die Anforderungen der Wirtschaft ausgerichtet ist.

Der Kern unserer Arbeit besteht darin, Ihnen aufzuzeigen, wie Sie Ihre Gedanken und Emotionen kontrollieren – auf diese Weise können Sie das Beste leisten, und zwar genau dann, wenn es wirklich zählt. Das Mentaltraining mit seinen verschiedenen Modulen lässt sich leicht erlernen und in den Arbeitsalltag einfügen.

Die 22 Module der Mentaltrainings-Ausbildung

1. Einführung

Möglichkeiten und Grenzen mentaler Trainingsformen erkennen; naturwissenschaftliche Ausrichtung in Abgrenzung zur Esoterik verstehen

2. Mental Pressure

Auch unter Druck die persönliche Bestleistung abrufen

3. Mental Countdown

Optimale Vorbereitung und Einstellung auf den Leistungshöhepunkt

4. Mental Focus

Verschiedene Konzentrationsformen kennenlernen

5. Mental Energy

Die eigenen Emotionen steuern und gewinnbringend einsetzen

6. Mental Theory

Stresssituationen im Beruf: Auswirkungen von psychischen Belastungen (Erfolgsdruck, Erwartungshaltung, Konflikte, Umsatzziele usw.) auf die Körperhaltung, Mimik, Gestik, Sprache, Ausstrahlung und letztlich auf das Leistungsvermögen; physiologische Wirkung von Entspannungsübungen verstehen

7. Mental Relaxation

Entspannungs-, Konzentrations- und Regenerationstechniken erlernen

8. Mental Goals

Ziele zu mental trainierbaren Programmen umformen

9. Mental Selftalk

Selbstgespräche leistungsfördernd einsetzen

10. Mental Movie

Assoziativ und dissoziativ visualisieren

11. Mental Conflicts

Störfaktoren analysieren und lerntypengerecht eliminieren

12. Mental Protection

Sich vor negativen Einflüssen schützen; Aufmerksamkeitssteuerung

13. Mental Power

Überzeugungskraft, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen stärken

14. Mental Motion

Körperhaltung, Gestik und Mimik in Abhängigkeit vom emotionalen Zustand

15. Mental Flow

Flow-Killer eliminieren und Flow-Supporter eruieren

16. Mental Motivation

Selbstmotivations-Techniken kennenlernen und Motivations-Killer ausschalten

17. Mental Philosophy

Denken und Handeln von Siegertypen gegenüber Verlierertypen

18. Mental Killer

Leistungshemmende durch leistungsfördernde Gedanken ersetzen

19. Mental Toughness

Mentale Stärke auch in anspruchsvollen Situationen bewahren

20. Mental Control

Ehrgeiz, Perfektion, Zuverlässigkeit usw. als Erfolgsfaktoren; Chancen versus Risiken

21. Mental Recovery

Verkürzung der Genesungszeit nach einer Verletzung oder Krankheit durch mentale Trainingstechniken

22. Mental Winning

Aufbau einer Gewinnermentalität mittels Mental-Coaching