Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Wer sich an seinem Arbeitsplatz gestresst fühlt, muss eines im Voraus wissen: Meist entsteht Stress von innen heraus. Er ist eine Folge der eigenen Einstellung einer Situation gegenüber; der eigenen Erwartungen daran, wie etwas erledigt werden soll; des eigenen Perfektionismus und – in der Folge einer geringen Fehlertoleranz – der Angewohnheit, nicht „nein“ sagen zu können. Je höher Sie die Messlatte für sich selbst setzen, desto eher laufen Sie Gefahr, sich aufzuregen über Dinge, die nicht so laufen, wie Sie es gerne möchten.

Nun ist das „Tiefersetzen“ der Messlatte nicht immer eine reale Option, denn schliesslich möchte man eine gewisse Qualität erzielen, zeitliche Anforderungen erfüllen usw.. Ausserdem können an einem Arbeitsplatz Lärmbelästigungen, schlechte Lichtverhältnisse, Geruchsemmissionen und andere negative Einflüsse vorherrschen, die selbst mit einer noch so guten Einstellung kaum erträglich sind.

Unsere Beratung zielt einerseits darauf ab, Sie dabei zu unterstützen, selbst erzeugten Stress zu eliminieren oder zumindest zu reduzieren. Andererseits helfen wir Ihnen, äussere Bedingungen so zu verändern und zu optimieren, dass Ihnen das Arbeiten wieder Freude bereitet. Eine unserer Stärken ist es, auch unkonventionelle Lösungen zu entwickeln. Das Ziel ist in jedem Fall die Minimierung von Stress auslösenden Faktoren, sei es bei Ihnen selbst oder in Ihrem Umfeld.